Kuventhal wurde 1991 in das Niedersächsische Dorferneuerungsprogramm aufgenommen. In den Folgejahren wurden zwei öffentliche Maßnahmen und zahlreiche private Maßnahmen im Dorf ausgeführt und mit Landesmitteln gefördert. Nach Abschluss der Dorferneuerung und der danach erfolgten Auflösung des Dorferneuerungsausschusses hat sich aus Ausschussmitgliedern und einigen Vereinsvorständen die Vereinsgemeinschaft Dorfplatz e.V. entwickelt.
Zielsetzung war, nach Abschluss des Dorferneuerungsprogramms im Dorf ein Gremium zu haben, das koordiniert, Kräfte bündelt, Aufgaben zusammenfasst und so dem vorhergesagten demographischen Wandel entgegenwirken kann.
Die Vereinsgemeinschaft hat sich eine Satzung gegeben, die Vereinsgründung notariell beglaubigen lassen und im Vereinsregister beim Amtsgericht eintragen lassen. Nach der Satzung hat der Verein die Aufgabe, die Dorfgemeinschaft bei kulturellen und sportlichen Veranstaltungen zu unterstützen, insbesondere bei Dorfgestaltungs- und Verschönerungsmaßnahmen im Dorf.
Auch hier gilt der Appell, dass nicht nur die Vorstände der Vereine auf Dauer zusätzliche Aufgaben wahrnehmen können; auch die anderen Mitbewohner sind jederzeit herzlich eingeladen, sich in die Vorbereitung der gemeinsamen Aktivitäten im Dorf einzubringen. Die Vereinsgemeinschaft wird vertreten durch:
Astrid Kappei-Seidelmann als Vorsitzende
Kai Reichelt als Stellvertreter
Sabrina Markwardt als Kassenwartin
Dr. Ronald Hartje als Schriftführer
Maik Seemann als Beisitzer
Weitere Infos unter: Kuventhal.de / Vereinsgemeinschaft oder der ersten Vorsitzenden Astrid Kappei-Seidelmann, Tel. 0171 7886 512
1. Spalte
Wird noch bearbeitet.
2. Spalte
Wird noch bearbeitet.